Hamburg, 19.-21.5.2017 - Antifaschistische Hafentage zum 80. Jahrestag der Vernichtung der baskischen Stadt Gernika (Fotos: Jürgen Steidinger) |
![]() 1 Achtzigster Jahrestag der Bombardierung Gernikas - Antikriegsveranstaltung |
![]() 2 Veranstaltung der 7. Antifaschistischen Hafentage im Hamburger Gewerkschaftshaus |
![]() 3 Internationale Teilnehmer aus Spanien, Belgien, Großbritannien, Irland, Niederlande und Dänemark |
![]() 4 Demonstrationsbeginn am "Deserteursdenkmal" |
![]() 5 Schwerpunkt war der 80. Jahrestag der Vernichtung der baskischen Stadt Gernika (Guernica) |
![]() 6 Alle vereinte ein Gedanke – der Kampf gegen Faschismus und Krieg, gestern wie auch heute |
![]() 7 Über den Jungfernstieg zum „Heinedenkmal“ auf dem Rathausmarkt |
![]() 8 Antikriegsveranstaltung gegen die Kriege und Massaker von heute |
![]() 9 Die baskische Gruppe Euskal Herriaren Lagunak hatte die Choreografie erstellt |
![]() 10 Eine der vier Szenen: der Baum als Synonym für „Verwurzelung“ nimmt Bezug zu dem „Gernikako Arbola“, dem Baum von Gernika auf, der die traditionelle Freiheit des Baskenlandes symbolisiert |
![]() 11 Achtzigster Jahrestag der Bombardierung Gernikas - Antikriegsveranstaltung |
![]() 13 Gedenken an die von den Nazis ermordeten Bürgerschaftsabgeordneten Blumen an den "Stolpersteinen" |
![]() 14 Bis heute wurden weit mehr als 5000 Stolpersteine in Hamburg verlegt. |
![]() 15 20 Stolpersteine finden vor dem Rathaus zur Erinnerung an ermordete Mitglieder der Hamburgischen Bürgerschaft |
![]() 17 Die "Antifaschtische Hafenrundfahrt" ging in die verschiedenen Teile des Hamburger Hafens. |
![]() 18 "Antifaschtische Hafenrundfahrt" |
![]() 19 Was hätte man alles mit dem Geld machen können zum Wohle von Menschen |
![]() 20 „NO PASARAN“ - "Sie werden nicht durchkommen!" – der berühmte Ausspruch wird Dolores Ibárruri Gómez (genannt La Pasionaria) zugesprochen |
![]() 21 Während der Barkassenfahrt wurden Zeitdokumente vorgelesen und berichtet, wie die Nazis nach der Machtübernahme versuchten, den Hamburger Hafen in ihre Gewalt zu bringen |
![]() 22 Während der Rundfahrt passierte die Barkasse die Stelle von der aus der Hapag-Dampfer „St.Louis“ am 13. Mai 1939 den Hamburger Hafen Richtung „Neue Welt“ verliess |
![]() 23 Hier wurde eine Gedenkminute für die Hafenarbeiter und Zwangsarbeiter, die im Kampf gegen das menschenverachtende Naziregime ihr Leben auf Spiel gesetzt hatten oder umgebracht worden waren |
![]() 24 "NO PASARAN" |
![]() 25 Rüstungsschmiede |
![]() 26 Vorbei an Dock 11 mit "Cape Maria" – wie lange wird Hamburg wohl noch stolz seine Docks zeigen können |
![]() 27 Ein letzter Blick auf Hamburgs neuestes Lieblingskind – Objekt von naivem Stolz und kleinbürgerlichem Patriotismus bei zunehmender Verarmung in der Bevölkerung |
Siehe auch NRhZ-Fotogalerie: |
![]() |
Antifaschistische Hafentage in Hamburg - Gegen Faschismus und Krieg gestern und heute |