Stuttgart, 26.-28.11.2010 - Palästina-Solidaritätskonferenz "Getrennte Vergangenheit - Gemeinsame Zukunft" (erste Auswahl) | ![]() |
![]() 1 Palästina-Solidaritätskonferenz - "Für EINEN säkularen, demokratischen Staat" (Resümee) |
![]() 3 Palästina-Solidaritätskonferenz - "Für EINEN säkularen, demokratischen Staat" (Resümee) |
![]() 5 Palästina-Solidaritätskonferenz - "Für EINEN säkularen, demokratischen Staat" - Ilan Pappe: "Die Unterstützung eines rassistischen Staates ist nicht akzeptabel, besonders nicht in dieser Zeit." |
![]() 9 Palästina-Solidaritätskonferenz - Sophia Deeg, Ilan Pappe und Ali Abunimah |
![]() 15 Palästina-Solidaritätskonferenz - Antoine Elias Raffoul (Palästina) |
![]() 21 Palästina-Solidaritätskonferenz - rechts: Annelise Butterweck (Frauen in Schwarz) und Ellen Rohlfs (Gush Shalom) |
![]() 23 Palästina-Solidaritätskonferenz - Ali Abunimah, Ilan Pappe und Sophia Deeg |
![]() 26 Palästina-Solidaritätskonferenz - Annelise Butterweck (Frauen in Schwarz) |
![]() 30 Palästina-Solidaritätskonferenz - links: Lubna Maraswa, Passagierin auf der von Israel angegriffenen Mavi Marmara |
![]() 31 Julianna Herzberg spielt 'Reise nach Jerusalem' |
![]() 32 Julianna Herzberg spielt 'Reise nach Jerusalem' |
![]() 33 Julianna Herzberg spielt 'Reise nach Jerusalem' |
![]() 34 Norman Paech, Inge Höger, Lubna Masarwa und Annette Groth - TeilnehmerInnen der Free-Gaza-Flottille (Schlußdokument der Konferenz) |